Die besten Tauchgebiete auf den Philippinen befinden sich rund um Mindoro, Palawan und in den Visayas. Gerade diese zentrale Inselgruppe bietet sich hervorragend zum sogenannten Island-Hopping an. Mit relativ wenig Aufwand können so in einem Tauchurlaub verschiedene Tauchgebiete erkundet werden. Relativ neu und touristisch noch in den Kinderschuhen ist das Archipel Romblon östlich von Mindoro. Hier bietet sich die Chance an unberührten Tauchplätzen zu tauchen. Neben einer hohen Artenvielfalt im Makrobereich sind die Philippinen bekannt für ihre beeindruckenden Korallengärten. In Donsol und Southern Leyte sind zu bestimmten Jahreszeiten regelmäßig Walhaie anzutreffen.
Die meisten Tauchbasen auf den Philippinen haben internationalen Standard.
Die Wassertemperaturen liegen regional unterschiedlich zwischen 26°C und 31°C. Ein langer 3 oder 5 mm Nasstauchanzug reicht in der Regel aus.
Brevet, Logbuch und ein gültiges Tauchtauglichkeitszeugnis sollten mitgebracht werden, ein INT Adapter wenn vorhanden.
Tauchgebiete Philippinen
Tauchen Anda
Die Tauchplätze rund um die Anda-Halbinsel sind geprägt von einem farbenfrohen und artenreichen Flachwasserbereich. Die intakte Korallenwelt, der Fischreichtum und die wenigen Taucher sind die Besonderheit dieses Tauchgebietes.
Tauchen Anilao
Eines des besten Tauchgebiete auf den Philippinen für Muck-Diving-, Critter- und Nacktschnecken-Liebhaber. Durch die zahlreichen strömungsreichen Tauchspots in der Straße von Maricaban bietet diese Region auch außerhalb der Makrowelt noch zahlreiche Highlights.
Tauchen Apo Island
An der vorgelagerten Insel Apo Island befinden sich zweifelsohne einige der besten Tauchspots der Philippinen.
Tauchen Boracay
Abwechslungsreiches Tauchgebiet mit Tauchplätzen für alle Schwierigkeitsgrade. Von Makro- bis Strömungstauchen - hier ist für jeden etwas dabei.
Tauchen Cabilao
Die kleine Insel Cabilao ist bekannt für seine Steilwände mit beeindruckendem Korallenbewuchs und eine hohe Artenvielfalt im Makrobereich.
Tauchen Dauin
Abwechslungsreiches Tauchgebiet mit vielen Schutzgebieten.
Tauchen Mactan
An der Ostküste Mactans gibt es interessante Steilwände und Höhlen zu entdecken.
Tauchen Malapascua
Die Tauchplätze von Malapascua sind bekannt für standorttreue Fuchshaie, vielfältige Makrolebewesen und sehenswerte Wracks.
Tauchen Moalboal & Pescador
Abwechslungsreiche Tauchplätze mit sehr gut bewachsenen Steilwänden. Recht häufig gibt es Schildkröten. Das taucherische Highlight ist die vorgelagerte Insel Pescador Island.
Tauchen Olango
Die strömungsreichen Gewässer rund um die kleine Insel Olango bieten mit etwas Glück die Chance auf Großfisch.
Tauchen Panglao & Balicasag
Das Schutzgebiet um Balicasag ist zweifelsohne einer der Top-Tauchspots in den Visayas. Neben einer beeindruckenden Unterwasserlandschaft mit Steilwänden, Überhängen und Höhlen gibt es auch jede Menge Schwarmfisch zu beobachten.
Tauchen Puerto Galera
Abwechslungsreiches Tauchgebiet mit Steilwänden, Korallengärten und Wracks.
Tauchen Sumilon
In unmittelbarer Nähe zu den Walhaien von Oslob erwarten die Taucher rund um die Insel Sumilon lange Slopes und Steilwände mit guten Chance auf verschiedene Riffhaie.
Tauchen Tubbataha Reef
Das größte Korallenriff der Philippinen ist UNESCO Weltnaturerbe und nur mit Safarischiffen von März bis Mai erreichbar. Farbenprächtige Korallengärten, atemberaubende Steilwände, viel Schwarmfisch und zahlreiche Großfische erwarten die Taucher an diesem erstklassigen Außenriff.