Tauchreisen Bahamas |  |
Die Bahamas sind ein Inselstaat im westlichen Atlantik und gehören zu den Westindischen Inseln. Geographisch sind sie ein Teil Mittelamerikas, werden trotz ihrer Lage im Atlantik jedoch der Karibik zugezählt. Ihren Namen haben die Bahamas von den spanischen Konquistadoren, welche die Gewässer um die Inseln "Baja Mar" nannten. Dies ist spanisch und bedeutet übersetzt "flaches Wasser". Unabhängig sind die Bahamas vom Vereinigten Königreich seit 1973.
Die Inseln der Bahamas sind teilweise durch nur wenige Zentimeter tiefe Meeresarme voneinander getrennt. Aufgrund dessen schwankt die Anzahl der Inseln, abhängig davon, ob in diesen Fällen die beiden Landteile als zwei Inseln behandelt oder als eine Insel mit einer leicht unter Wasser gesetzten Landbrücke gezählt werden. Nur ein Bruchteil dieser Inseln weist Zivilisation auf. Zu den Inseln gehören außerdem mehr als 2400 Korallenriffe, die sogenannten Cays. Sie bestechen durch ihr farbenprächtiges Schauspiel und nicht zuletzt durch deren exotische Bewohner. Berühmt sind die Bahamas bei Tauchern vor allem durch die spektakulären Haitauchgänge mit Tiger- und Hammerhaien in den Tauchgebieten Tiger Beach und Bimini.
Reise Bahamas |  |
Anreise
Die Anreise auf die Bahamas erfolgt über den Flughafen Nassau, welcher von British Airways von Deutschland via London direkt angeflogen wird. Tauchsafarischiffe die von West Palm Beach, Florida/USA aus zu den Bahamas starten können zum Beispiel via New York Newark mit United Airlines erreicht werden.
Land Bahamas |  |
Ein-/Ausreisebestimmungen
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise auf die Bahamas einen Reisepass, der mindestens 6 Monate nach Ausreise gültig sein muss. Deutsche Staatsangehörige benötigen für einen touristischen Aufenthalt bis zu 90 Tagen kein Visum. Bei Ein- und Ausreise über die USA sind die Bestimmungen der USA zu beachten und im Vorfeld der Reise muss eine elektronische Einreisegenehmigung ESTA online beantragt werrden.
Informationen vom Auswärtiges Amt:
Länder- und Reiseinformationen für Bahamas
Ortszeit
Informationen von Zeitzonen.de:
Ortszeit von Bahamas
Landessprache
Die Amtssprache auf den Bahamas ist Englisch.
Währung/Devisen
Landeswährung ist der Bahama-Dollar. In vielen Hotels und Tauchsafarischiffen kann außerdem in US-Dollar, sowie allen gängigen Kreditkarten gezahlt werden.
Strom
Die Stromspannung beträgt 110 Volt Wechselstrom, mit meist zweipoligen amerikanischen Steckdosen für Stecker vom Typ A. Die Mitnahme eines Reiseadapters wird ausdrücklich empfohlen.
Gesundheit
Impfungen sind für Reisende aus Europa nicht vorgeschrieben. Zum Schutz sind jedoch Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Polio und Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt über drei Monate auch Hepatitis B zu empfehlen.
Sprechen Sie ggf. mit Ihrem Hausarzt oder einem Tropeninstitut.
Versicherung
Der Versicherungsschutz durch die gesetzlichen Krankenkassen für Reisen ins Ausland gilt nicht für die Bahamas. Deshalb empfehlen wir eine Auslandsreise-Krankenversicherung, die wir gerne für Sie bei der ELVIA Reiseversicherung abschließen. Tauchern empfehlen wir eine Mitgliedschaft bei aqua med. Weitere Infos zu den Versicherungen finden Sie auf unserer Website unter dem Punkt Reiseversicherung. Gern stehen wir für Rückfragen zu den Versicherungen auch persönlich zur Verfügung.
Trinkgeld
Allgemein werden ca. 10-15% Trinkgeld erwartet.
Klima und Reisezeit Bahamas |  |
Auf den Bahamas herrscht ein subtropisches Klima. Im Sommer kann es bis zu 32 Grad Celsius warm werden. Im Winter kann es auf den nördlichen Inseln durch kühlere Winde vom nordamerikanischen Festland auf 25 Grad abkühlen. Die südlichen Inseln liegen im Einfluß der warmen Karbikwinde und sind davon nicht betroffen. Die Bahamas sind auf Grund der Wirbelsturmsaison von Juni bis November vorrangig ein Reiseziel für die Monate Dezember bis April. Die Temperaturen betragen in dieser Zeit um die 26 Grad Celsius, die Wassertemperaturen liegen etwa bei 24 Grad Celsius. Das kristallklare Wasser bietet mit bis zu 50 Metern und mehr hervorragende Sichtweiten.
|