Tauchreisen Sri Lanka |  |
Ayubowan! Mit diesem freundlichen Ausspruch, der wortwörtlich übersetzt „Langes Leben“ bedeutet, werden Reisende auf Sri Lanka überall begrüßt. Die ehemalige britische Kolonie Ceylon befindet sich südlich von Indien im Indischen Ozean. Sie verfügt über eine vielfältige Landschaft mit beeindruckenden Sandstränden, artenreichen Regenwäldern und großen Teeplantagen im Hochland. Unzählige, prächtige buddhistische Tempelanlagen verteilen sich über die komplette Insel und können größtenteils auch besucht werden. 1948 bekam Sri Lanka seinen neuen Namen und wurde unabhängig von der britischen Krone. Der Name Sri Lanka bedeutet übersetzt die „strahlende Insel“. Und strahlende Augen bekommt der Gast zum Beispiel beim Besuch des Yala Nationalparks. Hier sind Elefanten, Leoparden, Büffel und viele weitere Tiere zu entdecken. Auf 65 Tausend Quadratkilometern leben knapp 23 Millionen Einwohner, der Großteil ist regelmäßig mit den traditionellen Tuk-Tuks unterwegs. Diese dreirädrigen Fahrzeuge sind eine Mischung aus Auto und Motorrad. Sie können neben dem Fahrer bis zu drei Personen auf einer überdachten Rückbank transportieren. Sri Lankas Vielfalt bietet nahezu für jeden Reisegast ein großartiges Urlaubserlebnis. Strandurlauber kommen ebenso wie Naturfreunde und kulturell Interessierte voll auf ihre Kosten. Yoga und Ayurveda werden an zahlreichen Orten angeboten. Die Unterwasserwelt ist weniger spektakulär, weshalb wir Sri Lanka in der Regel als Anschlußaufenthalt zu den Malediven empfehlen.
 |
Flagge |
|
 |
Reise Sri Lanka |  |
Anreise
Mehrere Fluggesellschaften fliegen die Hauptstadt Colombo täglich an. Bei einem Flug mit Emirates Airlines bietet sich ein Stopover in Dubai an. Eine Kombination mit den Tauchgebieten auf den Malediven ist mit allen nachfolgenden Fluggesellschaften möglich.
Emirates
Die arabische Emirates ist eine der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften der Welt. Von Deutschland aus fliegt sie mehrmals täglich von Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg und München nach Dubai. Von dort aus gehen täglich Anschlussflüge nach Colombo. Je nach Flugtarif sind unterschiedliche Freigepäckmengen möglich. Gegen Aufpreis von 120,00 Euro kann zusätzlich Tauchgepäck mitgenommen werden. Die Anmeldung erfolgt auf Wunsch durch uns im Voraus. Die Bezahlung erfolgt direkt beim Check-in am Flughafen.
Qatar Airways
Eine der beliebtesten Fluggesellschaften, da sie häufig die anderen bei gleicher Service-Qualität im Preis unterbieten kann, bietet täglich Flüge von Berlin, Frankfurt und München via Doha nach Colombo an. Qatar Airways erlaubt unseren Gästen unterschiedliches Freigepäck in Abhängigkeit vom gebuchten Tarif.
Etihad Airways
Die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate fliegt mehrmals täglich von Deutschland nach Abu Dhabi. Von dort gibt es zweimal täglich Anschlussflüge nach Colombo. Etihad Airways erlaubt unseren Gästen unterschiedliches Freigepäck in Abhängigkeit vom gebuchten Tarif.
Land Sri Lanka |  |
Ein-/Ausreisebestimmungen
Für deutsche Staatsangehörige gilt Visumpflicht, welches im Voraus hier zu beantragen ist. Gern sind wir Ihnen hierbei behilflich.
Generell wird ein Reisepass benötigt, der zum Zeitpunkt der Einreise nach Sri Lanka noch mindestens sechs Monate Gültigkeit besitzen muss.
Informationen vom Auswärtiges Amt:
Länder- und Reiseinformationen für Sri Lanka
Ortszeit
Informationen von Zeitzonen.de:
Ortszeit von Sri Lanka
Landessprache
Die Nationalsprache ist Singhalesisch und Tamil. Englisch als Verkehrs und Bildungssprache anerkannt und wird in allen touristisch erschlossenen Gebieten gesprochen.
Währung/Devisen
Landeswährung ist die Sri Lankische Rupie (LKR). Abhebungen am Geldautomaten (ATM) mit EC-Karten oder Kreditkarten gegen Gebühren möglich und bieten häufig den besten Wechselkurs. Kreditkarten werden nahezu überall akzeptiert, es wird allerdings ein Aufpreis von mehreren Prozent verlangt.
Strom
230 Volt, 50 Hz. Internationale Adapter sind in der Regel erforderlich.
Gesundheit
Impfungen sind für Reisende aus Europa nicht vorgeschrieben. Zum Schutz sind jedoch Impfungen gegen Tetanus, Polio und Hepatitis A und B zu empfehlen.
Sprechen Sie ggf. mit Ihrem Hausarzt oder einem Tropeninstitut.
Weitere Informationen finden Sie außerdem der Seite des Auswärtigen Amtes.
Versicherung
Der Versicherungsschutz durch die gesetzlichen Krankenkassen für Reisen ins Ausland gilt nicht für Sri Lanka. Deshalb empfehlen wir eine Auslandsreise-Krankenversicherung, die Sie gern hier abschließen können.
Trinkgeld
In Hotels und Restaurants der gehobenen Preisklasse wird für die Bedienung automatisch 10% des Betrages auf die Rechnung aufgeschlagen. Es ist üblich 5% zusätzlich zu geben. In Restaurants, wo die 10% Service nicht eingeschlossen sind, ist ein Trinkgeld von 10% üblich. Taxifahrer erwarten in der Regel kein Trinkgeld. Aufseher von Bauwerken, die unter Denkmalschutz stehen erwarten hohes Trinkgeld. Bei Zimmermädchen und Kofferträgern kann man sich gut mit 50 – 100 LKR erkenntlich zeigen.
Tacheles
xxx
Klima und Reisezeit Sri Lanka |  |
Auf Sri Lanka herrscht ein tropisches Monsunklima. Die beste Reisezeit richtet sich nach den regionalen Unterschieden. An der Süd- und Westküste fallen die geringsten Niederschläge von November bis April. Die Ostküste eignet sich gut für Reisen von März bis November. Außerhalb dieser Zeiten muss mit heftigen Regenfällen gerechnet werden. Deutliche Temperatur Unterschiede zeigen sich auch innerhalb des Landes. Abhängig von Lage und Höhe liegen die Durchschnittstemperaturen an West- und Ostküste bei 30 Grad und im zentralen Hochland bei 20 Grad Celsius.
|