Seit 1989 ist die Bilikiki auf den Salomonen unterwegs. Die Tauchsafaris starten und enden in der Regel in Honiara auf der Insel Guadalcanal. Das relativ komfortable Schiff besucht auf dieser Route die Tauchgebiete Florida Islands, Russell Islands, Mborokua (Mary) Island bei den 7 Nächten Touren. Auf den 10- und 14 Nächte Touren wird zusätzlich die Maroovo Lagune in den New Georgia Islands besucht.
Die Anreise nach Honiara erfolgt in der Regel über den internationalen Flughafen von Brisbane in Australien. Nach einer Zwischenübernachtung erfolgt der Weiterflug nach Honiara. Der Transfer vom Flughafen Honiara zum Hafen beträgt nur wenige Minuten mit dem Auto, dort angekommen werden Sie vom freundlichen Team der Bilikiki in Empfang genommen.
Die speziell als Tauchsafarischiff für den Süd-Pazifik erbaute Bilikiki ist 38 Meter lang und knapp 8 Meter breit. Sie verfügt über 10 Doppelkabinen, ein Restaurant und einen komfortablen, klimatisierten Salon mit TV/Video auf dem Hauptdeck und ein Sonnendeck. Das großzügige Tauchdeck mit separater Tauchplattform und großem Kameratisch bietet maximalen Komfort für alle Taucher. Es wird Nitrox gegen Aufpreis angeboten. INT-Adapter sind verfügbar. Die Bilikiki hat eine solide technische Ausstattung und ist nach aktuellen Sicherheitsstandards ausgerüstet.
Alle Kabinen sind ausgestattet mit einem Doppelbett und einem darüber liegendem Einzelbett (8 Kabinen) oder mit zwei Etagenbetten (2 Kabinen). Außerdem verfügen sie über Klimaanlage, Badezimmer mit Toilette und Dusche und einige Steckdosen.
Verpflegung
Die Vollpension besteht aus Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee und Abendessen. Softdrinks, Säfte, Wasser, Tee und Kaffee stehen rund um die Uhr kostenlos zur Verfügung.
Tauchbetrieb
Der Tauchbetrieb wird von einem englischsprachigen Tauchlehrer geleitet und es werden vier Tagtauchgänge und regelmäßig Nachttauchgänge angeboten. Getaucht wird ausschließlich von den beiden Beibooten.