Die Solmar V ist ein 34 Meter langes, komfortables Stahlschiff und hat seine Basis in Cabo San Lucas im Süden der Baja California in Mexiko. Das Schiff fährt Touren um die Socorro und die Guadalupe Insel.
8 Nächte Socorro in der Standard-Kabine
€ 2999
Solmar V
Innenansicht des Restaurants
Taucherplattform am Heck
Zodiac der Solmar V
Statement der Tauchbasis zu den Hygiene Standards
Alle unsere Besatzungsmitglieder halten sich an die neuesten Richtlinien und Hygieneprotokolle.
Sie sind gut ausgebildet, um mit möglicherweise auftretenden Situationen umzugehen, und wir vertrauen auf ihre Fähigkeiten.:
Socorro-Tour:
Der internationale Zielflughafen ist San Jose del Cabo, welcher nicht später als 12 Uhr erreicht werden soll. Generell wird eine Anreise einen Tag vor Beginn der Tour empfohlen. Die Gäste werden dementsprechend am Flughafen oder Hotel abgeholt. Das Schiff legt um 16 Uhr ab und der erste Tauchplatz wird nach ca. 24 Stunden Überfahrt erreicht.
Guadalupe-Tour:
Der internationale Zielflughafen ist San Diego in den USA, welcher einen Tag vor Abreise erreicht werden sollte. Am ersten Tag der Tour erfolgt morgens ein Transfer von 1,5 Stunden über die Grenze nach Ensenada in Mexiko. Von hier sind es noch einmal ca. 18 Stunden bis nach Guadalupe.
Das Tauchsafarischiff ist mit Messing-Details, Mahagoni Holz und Teppich ausgestattet. Die Solmar V verfügt über 12 Kabinen, welche sich in jeweils zwei Standard Einzelkabinen, vier Standard Doppelkabinen und sechs Superior Kabinen gliedern. Der Salon bietet den Gästen auch bei Vollbelegung von 22 Tauchern ausreichend Platz zum Entspannen. Er ist mit einem großen Plasma HD Fernseher sowie einem Stereo Sound System ausgestattet. Filme und Musik können über das eigene Smartphone oder Tablet abgespielt werden. Zudem bietet die schiffseigene Bibliothek eine Auswahl an verschiedenen Medien.
Die Mahagoni verzierten Kabinen sind mit individuell einstellbarer Klimaanlage ausgestattet und verfügen überdies über ein WC, ein Waschbecken, eine Dusche sowie hochwertige Matratzen und Daunenbetten. Die sechs Superior Kabinen sind etwas größer und befinden sich in der Mitte des Schiffs und sind deshalb bei Seegang ruhiger als die Standard Kabinen im vorderen Teil des Schiffs.
Verpflegung
Die Vollpension besteht aus Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Wasser und Kaffee stehen ebenso wie frisches Obst und anderes Fingerfood den ganzen Tag zur Verfügung. Eine Auswahl an kostenlosem Bier, Wein und Cocktails ergänzt das Angebot nach den Tauchgängen.
Tauchbetrieb
Socorro-Tour:
Der Tauchbetrieb wird von einem englischsprachigen Guide geleitet. An Tauchtagen werden bis zu vier Tauchgänge angeboten. Erfahrene Taucher dürfen im Buddy-System eigenverantwortlich tauchen. Leihausrüstung und Nitrox ist gegen Aufpreis verfügbar und sollte vorher angemeldet werden.
Guadalupe-Tour:
Der Tauchbetrieb wird von einem englischsprachigen Guide geleitet. Die Guadalupe Tour steht ganz im Zeichen des Weißen Haies. Getaucht wird in drei Käfigen. Zwei davon befinden sich an der Wasseroberfläche, der dritte, kleinere Käfig kann bis auf 10 Meter Wassertiefe abgesenkt werden. Die Luftversorgung wird über Schläuche geregelt. Somit werden dort keine Tauchflaschen mitgenommen. Lediglich für den kleinen Käfig ist ein Tauchzertifikat nötig, in den anderen beiden können auch Nichttaucher die Weißen Haie beobachten. Es wird die ganze Zeit über mit den Haien getaucht und nach einer Stunde werden die Taucher ausgetauscht.
Unser Eindruck
Maik: Ein Schiff mit überaus freundlicher Crew und perfekt organisiertem Tauchbetrieb.
Tauchen Socorro:
Das Top-Großfischtauchgebiet Mexikos befindet sich 440 Kilometer südlich der Baja California. Im Vordergrund stehen hier die Tauchgänge mit den großen Pazifischen Mantas. Aber auch sonst bietet Socorro eine große Vielfalt an Haien und Delfinen.
Tauchen Guadalupe:
Westlich der Baja California können Weiße Haie bei hervorragenden Sichtweiten beobachtet werden.