Die MV Eco Blue ist ein Tauchsafarischiff im klassischen Malediven Stil. Sie steht unter der freundlichen deutschen Leitung von Alexander Rausch. Es werden ganzjährig verschiedene Touren in den zentralen und südlichen Atollen zwischen sieben und 14 Nächten angeboten.
7 Nächte bei Belegung in Standard Doppelkabine inkl. Vollpension, Kaffee, Tee und Wasser; Transfer zum/ab Schiff; Pro Tauchtag drei Tauchgänge täglich inkl. Flasche, Blei und Guide
€ 1770
Statement der Tauchbasis zu den Hygiene Standards
Alle unsere Besatzungsmitglieder halten sich an die neuesten Richtlinien und Hygieneprotokolle.
Sie sind gut ausgebildet, um mit möglicherweise auftretenden Situationen umzugehen, und wir vertrauen auf ihre Fähigkeiten.:
Die Anreise erfolgt über den internationalen Flughafen von Malé. Sie werden am Flughafen vom Team der MV Eco Blue empfangen und mit einem PKW-Transfer zum Schiff gebracht. Bei den südlichen Routen werden Inlandsflüge und eventuell eine Zwischenübernachtung benötigt, die wir gern für Sie dazu buchen.
Die MV Eco Blue ist ein 32 Meter langes und 10 Meter breites gemütliches Safarischiff, das bis zu 22 Tauchern Platz bietet. Es wurde 2017 komplett renoviert und verfügt über 11 Kabinen in drei unterschiedlichen Kategorien, die auf zwei Decks untergebracht sind. Zwei Oberdeckkabinen und eine Standard Kabine auf dem Oberdeck und eine Deluxe Kabine, sowie sieben Standard Kabinen auf dem Unterdeck. Das Safarischiff verfügt auf dem Hauptdeck über einen großen Salon mit Bar, Restaurant- und Loungebereich. Auf dem Haupt - und Oberdeck finden sich zahlreiche schattige und sonnige Plätze zum Verweilen und Entspannen. Das Schiff verfügt über eine gute technische Ausstattung inklusive einer Süßwasser-Aufbereitungsanlage.
Alle Kabinen sind mit Doppelbett, Klimaanlage, Ventilator, ausreichend Stauraum und eigenem Badezimmer mit Dusche, Waschbecken und europäischer Toilette ausgestattet.
Standard Kabine
Die Standard Kabinen sind klassisch mit Holz vertäfelt und verfügen neben dem Doppelbett über ein weiteres Einzelbett, werden aber maximal mit zwei Personen belegt.
Deluxe Kabine
Die Deluxe Kabine bieten etwas mehr Platz als die Standard Kabinen. Sie verfügen über ein Doppelbett und eine moderne Einrichtung.
Oberdeckkabine
Die geräumigen Kabinen verfügen über ein Doppelbett und sind dank zweier Tageslichtfenster sehr hell.
Standardkabinen auf dem Unterdeck
Innenansicht einer Deluxe Kabine auf dem Unterdeck
Blick in eine Doppelkabine auf dem Oberdeck
Verpflegung
Die Vollpension besteht aus Frühstück, Mittagessen, Snacks und Abendessen, meist in Buffetform. Wasser, Tee und Kaffee stehen rund um die Uhr kostenlos zur Verfügung. Jeder Gast erhält eine Aluminium Trinkflasche zum Wiederbenutzen. Das kulinarische Highlight ist das Beach-Barbecue auf einer einsamen Insel, welches einmal pro Tour stattfindet.
Tauchbetrieb
Der Tauchbetrieb wird von einem deutsch- oder englischsprachigen Tauchlehrer geleitet. Getaucht wird zwei- bis dreimal täglich vom begleitenden Dhoni, auf dem auch die Tauchausrüstung verbleibt. Dieses wurde speziell als Tauchboot konzipiert. Es ist sehr geräumig und gut motorisiert. Leihausrüstung und Nitrox ist auf Anfrage und mit Aufpreis an Bord verfügbar. Jeder Taucher sollte eine eigene Dekoboje und einen eigenen Tauchcomputer mitführen.
Tauchen Fuvahmulah (Formulah):
Steilwände, Blauwassertauchen und ordentlich Großfisch. Der Tiger Zoo ist einer der wenigen Tauchplätze weltweit an denen Tauchgänge mit Tigerhaien nahezu garantiert sind.
Tauchen Nord-Male Atoll:
Hier begann in den 1970er Jahren das Tauchen auf den Malediven und inzwischen zählt es schon wieder zu den Geheimtipps.
Tauchen Süd-Male Atoll:
Südlich der Hauptstadt Male gelegen bietet dieses Atoll strömungsreiche Kanal-Tauchgänge und einige Wracks. Der Tauchplatz Embudu Express gehört zu den taucherischen Höhepunkten dieser Tauchregion.
Tauchen Süd-Ari Atoll:
Der südliche Teil des Ari Atolls bietet auf über 45 Kilometer Länge ein breites Angebot an Kanal- und Thila-Tauchplätzen. Die Stars in diesem Atolls sind zweifelsohne die großen Plankton-Filtrierer; Walhai und Mantas kommen hier besonders häufig vor.
Tauchen Nord-Ari Atoll:
Der nördliche Teil des Ari Atolls bietet auf über 40 Kilometer Länge ein großes Angebot an Kanal- und Thila- und Wracktauchplätzen. Viele klassische Taucherinseln mit erstklassigen Hausriffen, wie Bathala oder Ellaidhoo, liegen in diesem Teil des Ari Atolls.
Tauchen Nord-Nilandhe Atoll:
Dieses Atoll bietet die klassischen Kanal- und Thila-Tauchplätze bei deutlich geringeren Taucheraufkommen als in den zentralen Atollen.
Tauchen Huvadhoo Atoll:
Beeindruckende Kanal-Tauchgänge mit großen Fischschwärmen und vielen Haien bestimmen das Bild an den Außenriffen des direkt auf dem Äquator liegenden Huvadhoo Atolls.
Zahlungsmöglichkeiten
Bar: Euro, US Dollar
Kreditkarten: Visa, Mastercard