Die Maluku Explorer bietet 6- bis 12 Nächte-Tauchsafaris in den zentralen und nördlichen Molukken und Nord-Sulawesi sowie den dazwischen liegenden Tauchgebieten an. Sie ist für 16 Taucher ausgelegt. In den interessanten und abwechslungsreichen Tauchgebieten wird in der Regel allein getaucht, da es nur vereinzelt Tauchbasen in dieser Region gibt und nur selten ein anderes Safarischiff in diesem Gebiet unterwegs ist. Das Tauchsafarischiff gehört seit mehreren Jahren zur renommierten Extra Divers Flotte.
Statement der Tauchbasis zu den Hygiene Standards
Alle unsere Besatzungsmitglieder halten sich an die neuesten Richtlinien und Hygieneprotokolle.
Sie sind gut ausgebildet, um mit möglicherweise auftretenden Situationen umzugehen, und wir vertrauen auf ihre Fähigkeiten.:
Die Anreise nach Labuha erfolgt in der Regel über den internationalen Flughafen Manado in Nord-Sulawesi. Auf dem Hinweg ist eine Zwischenübernachtung in Manado vor dem Weiterflug nach Labuha einzuplanen. Alternativ ist die tägliche Anreise über Jakarta möglich. Alle benötigten Inlandsflüge, Transfers und Hotels organisieren wir gern für Sie.
Das robuste und einfache Stahlschiff ist 35 Meter lang und acht Meter breit. Es wurde 2011 gebaut und seitdem mehrfach renoviert. Die insgesamt neun Kabinen verteilen sich über drei Decks. Die beiden Einzelkabinen und die vier Standardkabinen befinden sich auf dem Unterdeck. Die beiden Masterkabinen befinden sich zusammen mit dem Restaurant auf dem Hauptdeck. Im Heck des Schiffes bietet das geräumige Tauchdeck ein großzügiges Platzangebot für die Tauchausrüstung und einen Kameratisch. Auf dem Oberdeck befindet sich neben der Premiumkabine ein teilweise überdachter Lounge Bereich und der klimatisierte Salon mit TV/DVD. Das teilweise überdachte Sonnendeck bietet einen hervorragenden Blick auf die umliegende Inselwelt. Die Maluku Explorer hat eine gute technische Ausstattung und ist gemäß den aktuellen Sicherheitsstandards ausgerüstet. Die zwei Beiboote sind mit 40 PS Außenbordern motorisiert. Es stehen 12-Liter Aluminiumflaschen und eine 15-Liter Stahlflasche (gegen Aufpreis) mit kombiniertem DIN/INT-Anschluss zur Verfügung.
Die einfach ausgestatteten Kabinen verfügen über einem Schrank, individuell regelbare Klimaanlage, Badezimmer mit Toilette und Dusche, ausreichend 220 Volt Steckdosen und ein Außenfenster.
Einzelkabine
Diese Kabinen (Nummer 8 - 9) sind die schmalsten Kabinen an Bord und verfügen über ein Doppelstockbett.
Standardkabine
Diese Kabinen (Nummer 4 - 7) verfügen über zwei Einzelbetten.
Masterkabine
Die Kabinen (Nummer 2 - 3) sind etwas geräumiger und verfügen über ein Doppelbett bzw. zwei Einzelbetten und ein großes Panorama-Fenster.
Premiumkabine
Diese Kabine (Nummer 1) verfügt über ein Doppelbett, eine Sitzecke und ein großes Panorama-Fenster.
Innenansicht einer Standard Kabine auf dem Unterdeck
Blick in die Premium Kabine auf dem Oberdeck
Blick in die Einzelkabine im Bug des Unterdecks
Verpflegung
Die Vollpension besteht aus Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee und Abendessen. Wasser, Tee und Kaffee stehen rund um die Uhr kostenlos zur Verfügung.
Tauchbetrieb
Auf der Maluku Explorer werden an normalen Tauchtagen drei Tagtauchgänge und ein Nachttauchgang angeboten. Nitrox ist gegen Aufpreis verfügbar. Nach dem Briefing starten die Tauchgänge in der Regel von den beiden Beibooten, von denen die Taucher nach den Tauchgängen auch wieder eingesammelt werden. Die Tauchgänge werden von kompetenten, englischsprachigen Tauchguides, die die Gewässer sehr gut kennen, begleitet.
Blick auf das Tauchdeck im Heck der Maluku Explorer
Sonstiges
Die Maluku Explorer ist mit einem Defibrillator ausgestattet. Es steht keine Leih-Tauchausrüstung an Bord zur Verfügung. Eine Dekokammerversicherung ist zwingend erforderlich für die Teilnahme an der Tauchsafari.
Unser Eindruck
Julia: Die Maluku Explorer ist die richtige Wahl für alle, die großartige Tauchgänge in einem unberührten Tauchgebiet suchen und keinen großen Wert auf eine luxuriöse Ausstattung legen.
Tauchen Halmahera:
Interessantes und abwechslungsreiches Tauchgebiet das durch eine gelungene Mischung aus intakten Korallen, Schwarmfischen, Makro und Großfisch überzeugt. Es liegt etwas abseits der klassischen Tauch-Destinationen in Indonesien und wird deutlich weniger betaucht.
Zahlungsmöglichkeiten
Bar: Euro, US Dollar, Indonesische Rupiah
Kreditkarten: Keine