Das 40 Meter lange Stahlschiff wurde speziell für Tauchsafaris und Expeditionen auf dem rauen Ostpazifik geplant. Es hat das Antlitz eines Forschungsschiffs aber bietet seinen Gästen doch deutlich mehr Komfort. Der Heimathafen der Argo befindet sich in Puntaneras, an der Westküste von Costa Rica. Es werden hauptsächlich 10 und 12 Nächte Touren nach Cocos Island angeboten.
10 Nächte Tauchsafari Cocos auf der Argo ab/bis Puntarenas (auf Anfrage)
Die Anreise erfolgt über den internationalen Flughafen San Jose. Wir empfehlen zwei Nächte vor der Tauchsafari in San Jose zu verbringen. Die Fahrt zum Tauchsafarischiff von San Jose nach Puntarenas dauert durchschnittlich drei Stunden. Cocos Island wird dann nach einer 36-stündigen Überfahrt über den offenen Pazifik erreicht.
Das acht Meter breite Stahlschiff wurde 2008 gebaut und bietet mit neun Kabinen bietet Platz für bis zu 18 Gäste. Sechs Kabinen davon befinden sich im Unterdeck und drei im Oberdeck. Das Safarischiff verfügt auf dem Hauptdeck über einen klimatisierten Restaurant- und Loungebereich inklusive einer DVD/TV-Anlage und Panoramablick. Das halboffene Tauchdeck verfügt über einen Kamerabereich, zwei Duschen und Reinigungsbecken. Das große Sonnendeck ist teilweise überdacht. Ausgestattet mit Sonnenliegen lädt es zum Sonnen und Entspannen ein. Von dort kann man hervorragend den Sonnenuntergang beobachten oder ein kulinarisches Barbecue, organisiert von der Crew, genießen und anschließend den Sternenhimmel bestaunen. Die Argo hat eine sehr gute technische Ausstattung, ist mit den neuesten Sicherheitsstandards ausgerüstet und verfügt über drei, jeweils acht Meter lange Beiboote. Diese sind mit Unterwassersensoren, Tiefenmesser und GPS ausgestattet. Zur besseren Wasserlage stehen der Argo zwei absenkbare Stabilisierer zur Verfügung mit denen die Rollbewegung des Schiffes, wenn es vor Anker liegt, spürbar reduziert wird. Es stehen 12-Liter Aluminiumflaschen mit INT-Anschluss und ein paar 15-Liter Stahlflaschen mit kombiniertem DIN/INT-Anschluss zur Verfügung, ausreichend Adapter sind vorhanden. Außerdem werden verschiedene Nitroxgemische und umfangreicher Rebreather-Support angeboten.
Alle Kabinen sind mit Doppelbett oder zwei Einzelbetten, Klimaanlage, Bad mit Warmwasserdusche und WC, DVD/TV-Anlage sowie 110 Volt Steckdosen ausgestattet. Ein Schrank und eine kleine Ablage bieten Platz für Stauraum. Die Kabinen auf dem Oberdeck verfügen über ein größeres Fenster, die Unterdeckkabinen hingegen über Bullaugen.
Verpflegung
Die Vollpension auf der Argo ist reichhaltig und abwechslungsreich. Das Frühstück wird im amerikanischen Stil gehalten und setzt sich aus unterschiedlichen Teigwaren sowie Obst, Müsli und Joghurt zusammen. Das Mittag- und Abendessen wird in Buffetform gereicht. Abends gibt es zusätzlich zum Buffet noch Suppe und Dessert. Zwischen den Tauchgängen denen keine Hauptmahlzeit angeschlossen ist, werden Sandwiches und Obst gereicht.
Tauchbetrieb
Täglich stehen 3 Tauchgänge, welche von englisch- und spanischsprachigen Guides geleitet werden, auf dem Programm. Die Argo ankert in der Regel in einer der beiden Hauptbuchten der Cocos Islands. Von da aus werden die Gäste auf die Beiboote aufgeteilt und fahren in diesen zu den 2 - 15 Minuten entfernten Tauchspots. Der erste Tauchgang auf der Tour findet an einem einfachen Tauchplatz statt und dient den Gästen als Check-Dive. Zwei Mal auf der Cocos-Tour wird zusätzlich ein Nachttauchgang angeboten.
Sonstiges
Die Argo verfügt über ein kleines Tiefsee-U-Boot mit dem zwei Passgiere und ein Pilot die Unterwasserwelten in Tiefen von bis zu 300 Metern erkunden können. Dieses etwas kostspielige, aber einmalige Erlebnis kann und sollte auf Wunsch im Voraus gleich mitgebucht werden.
Unser Eindruck
Die Argo ist ein hochseetaugliches Tauchsafarischiff welches deutlich mehr Komfort bietet als die meisten anderen, ähnlich gebauten Schiffe die im Ostpazifik unterwegs sind. Mit dem Tiefsee-U-Boot bietet sich außerdem die einmalige Gelegenheit in größere Tiefen abzutauchen.