Die einfache Dolphin Dream bietet 7- und 8-tägige Tauchsafaris zum berühmten Tiger Beach und Bimini auf den Bahamas an. Das Schiff war ursprünglich als Krabbenkutter im Golf von Mexiko im Einsatz bis es 2003 vom jetzigen US-amerikanischen Eigner Captain Scott Smith - The Dream Team übernommen und zum Tauchsafarischiff umgebaut wurde. Scott ist bereits seit 1981 auf den Bahamas unterwegs.
Die Anreise erfolgt in der Regel über den Flughafen West Palm Beach in Florida. Eine Nacht vorab in West Palm Beach ist sehr zu empfehlen. Alternativ ist auch eine Anreise über den Flughafen von Miami mit anschließender individueller Anreise nach West Palm Beach möglich. Die Fahrt vom Hotel in West Palm Beach zur Marina dauert etwa 15 Minuten. Die zehnstündige Überfahrt nach Grand Bahamas erfolgt in der Regel nachts. Am nächsten Morgen erfolgt die Passkontrolle und offizielle Einreise auf die Bahamas im Hafen von Grand Bahamas.
Die Dolphin Dream ist ein im Jahre 2003 komplett überholtes 26 Meter langes und knapp acht Meter breites Stahlschiff. Es verfügt über sechs kleine, einfache Doppelkabinen im Unterdeck. Auf dem Hauptdeck befinden sich neben dem Restaurant- und Salonbereich mit DVD/TV-Kombination zwei Gemeinschaftsduschen und -Toiletten. Auf dem teilweise überdachten Oberdeck wird das Tauchequipment zum Trocknen aufgehängt. Das kleine Tauchdeck mit der tieferliegenden Tauchplattform verfügt über zwei zusätzliche Außenduschen und befindet sich am Heck des Schiffes. Die Dolphin Dream ist hochseetauglich und hat eine gute technische Ausstattung und ist gemäß den aktuellen Sicherheitsstandards ausgerüstet. Es stehen 12-Liter Aluminiumflaschen mit INT-Anschluss zur Verfügung.
Alle Kabinen sind ausgestattet mit einem Doppelstockbett, ausreichend 110 Volt Steckdosen und einer Klimaanlage. Die Betten sind mit 0,80 Meter Breite und 1,90 Meter Länge recht klein. Die Kabine Nummer 1 hat unten mit 1,20 Meter Breite ein etwas größeres Bett. Es gibt keine Toiletten, Türen (nur Vorhänge) und auch keine Fenster in den Kabinen. Staumöglichkeiten bieten sich auf Ablagen und unter dem Bett.
Größere Kabine mit Stockbett
Kleine Kabine mit Stockbett
Gemeinschaftsbad
Verpflegung
Die reichhaltige Vollpension bietet typisch amerikanische Speisen in Buffetform. Zwischen den Hauptmahlzeiten werden Früchte oder Kuchen gereicht. Wasser, Kaffee, Tee, Softdrinks, Bier und Snacks stehen rund um die Uhr kostenlos zur Verfügung.
Tauchbetrieb
Auf der Dolphin Dream werden an normalen Tauchtagen vier Tagtauchgänge angeboten. Einmal pro Woche findet in der Regel ein Nachttauchgang statt. Der Ein- und Ausstieg erfolgt über die Leitern auf der Tauchplattform. Die Tauchgänge werden von erfahrenen, amerikanischen Tauchguides, die die Gewässer sehr gut kennen, begleitet. In der Regel werden an zwei Tauchgängen pro Tag erlebnisreiche Haifütterungen durch die Guides durchgeführt.
Tiger Beach & Bimini (9 Tage / 8 Nächte - ca. 20-22 Tauchgänge)
1. Tag: West Palm Beach / Florida
Zwischen 15 und 19 Uhr Check-in an Bord der Dolphin Dream im Hafen von West Palm Beach. Schiffsbriefing und Belegung der Kabinen. Gegen 19 Uhr gemeinsames Abendessen und Nachtfahrt auf die Bahamas.
2. Tag: West End / Grand Bahamas
Nach der Immigration gibt am Tauchplatz Anchor Chain ein Hai-Briefing und anschließen wird mit Zitronenhaien getaucht.
3. - 6. Tag: Tiger Beach
Pro Tag werden 4 Tauchgänge angeboten, davon 2 Fütterungstauchgänge und 2 von den Guides beobachtete Tauchgänge. Regelmäßig sieht man hier die großen imposanten Tigerhaie. Aber auch andere Haie wie Bullenhai, karibischer Riffhai und Zitronenhaie sind heir anzutreffen.
7. Tag: Bimini
Die Dolphin Dream fährt in den Süden zu den Tauchplätzen von Bimini um dort mit den großen Hammerhaien zu tauchen. Da es auch andere Plätze mit diesen eleganten Jägern gibt, kann es hier Abweichungen geben.
8. Tag: Bimini
Nach weiteren Tauchgängen mit den großen Hammerhaien geht die Nachtfahrt zurück nach West Palm Beach.
9. Tag: West Palm Beach / Florida
Nach dem Frühstück und der Immigration endet die Tour gegen 10:00 Uhr.
Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten!
Sonstiges
Die Trinkgelderwartung liegt bei 10 Prozent vom Safaripreis.
Unser Eindruck
Maik: Die Dolphin Dream ist ein sehr einfaches Schiff mit wenig Privatsphäre. Es gibt hervorragendes Essen und einen gut organisierten Tauchbetrieb mit eindrucksvollen Hai-Interaktionen mit wenigen Tauchern und längerem Aufenthalt bei den Hai-Tauchplätzen.
Tauchen Tiger Beach:
Wie der Name schon vermuten lässt steht hier das Tauchen mit Tigerhaien im Vordergrund. Das glasklare Wasser sorgt für hervorragende Sichtweiten.
Tauchen Bimini:
In diesen strömungsreichen Gewässern können regelmäßig Delfinschulen, Bullenhaie und bis zu sechs Meter große Hammerhaie beobachtet werden.